Lautlos unterwegs: Gemeinde Jork fährt E-Auto

Mathias Riel (Erster Gemeinderat), Gerd Hubert (Bürgermeister der Gemeinde Jork) und Anna-Katharina Poppe (Klimaschutzmanagerin Altes Land & Horneburg) testen das neue E-Auto der Gemeinde Jork

Die Gemeinde Jork fährt jetzt klimafreundlich. Im Tausch gegen das in die Jahre gekommene Dieselfahrzeug, einen Renault Scenic, steht seit Anfang Juni ein Renault Zoe an der Ladesäule in Rathausnähe. Eine Woche lang hatte die Gemeinde Jork bereits im Jahr 2017 den Renault Zoe getestet und sich dann für das E-Auto mit einer Reichweite von mehr als 300 km entschieden. Das Fahrzeug wird zunächst für den Zeitraum von drei Jahren geleast.

„Wir wollen damit ein Zeichen für Elektromobilität und somit für den Klimaschutz setzen“, sagt Jorks Bürgermeister Gerd Hubert. „Das Fahrzeug ist ideal für Strecken im Landkreis Stade und eignet sich gut als Dienstfahrzeug für die Mitarbeiter im Haus.“

Anlass für den neuen Dienstwagen gibt das integrierte Klimaschutzkonzept, das die Gemeinde Jork in Zusammenarbeit mit den Samtgemeinden Horneburg und Lühe erstellt hat. Maßnahme des Konzepts ist es, Elektro-Mobilität in der Region Altes Land und Horneburg zu unterstützen. Dies geschieht einerseits durch die Schaffung von Ladepunkten, andererseits möchte die Gemeinde Jork aber auch ihre Vorbildrolle wahrnehmen und auf Elektromobilität im eigenen Fuhrpark setzen.

 

 

 

Datum: 21.06.2018